News
Bauschutt - Entstehung und Wiederverwertung
Recycling-Produkte aus Bauschutt haben vielfach ein negatives Image und werden gemeinhin, zu Unrecht, als nicht qualitativ hochwertig oder gar schädlich angesehen. Das dem nicht so ist und RC-Produkte eine wertvolle Ressource darstellen, will das Konsortium für Baustoffverwertung - bau.recycle mit einer Sensibilisierungskampagne aufzeigen. „Wird Bauschutt richtig und fachgerecht aufbereitet, entsteht ein wertvolles Recycling-Produkt, das hilft, die Umwelt und Ressourcen zu schonen. Die vermehrte Nutzung von RC-Produkten ist somit ein aktiver Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit“.
Sicherung Felssturz Hotel Eberle Bozen
Baustellenleiter: Manuel Graf
Vorarbeiter: Florian Prast
Die Firma Geobau hat die Felssicherungsarbeiten übernommen und nach und nach wird der eingestürzte Westtrakt von uns aufgeräumt und abtransportiert.
Instandhaltung Eisack-Brücke Kardaun
Baustellenleiter: Artur Tschöll
Vorarbeiter: Gottfried Innerhofer
Außerordentliche Instandhaltung und technologische Sanierung der Brücke.
Fernwärme Brixen
Baustellenleiter: Wolfgang Bauer
Vorarbeiter: Erwin Heiss und Markus Prader
Fernwärmeversorgung der Stadt Brixen und Erneuerung von weiteren Infrastrukturen.
Neugestaltung Strassen Vahrn
Baustellenleiter: Wolfgang Bauer
Vorarbeiter: Florian Prast
Arbeiten zur Neugestaltung der Richard-Voss-Strasse, der Stephan-Mayrhofenstrasse und der Alois-Vittur-Strasse.
Infrastrukturen Krankenhaus Bozen
Baustellenleiter: Geom. Michael Egger
Vorarbeiter: Erwin Heiss
Verlegung von verschiedenen Infrastrukturen um das Krankenhaus Bozen. Ausgehend von der Meraner Kreuzung über die Meranerstrasse, weiter über die Böhlerstrasse, bis hin zum Kreisverkehr Claudiana.